Über Jira

Jira Software ist ein Softwareentwicklungstool, das von agilen Teams zum Planen, Verfolgen und Freigeben von Software verwendet wird. Jira Software unterstützt Scrum, Kanban, ein Hybridmodell oder andere einzigartige Workflows.

Jira ermöglicht es Nutzern, Projekt-Roadmaps zu erstellen, um alle laufenden Projekte abzubilden. Das Projektboard umfasst eine Drag-and-drop-Schnittstelle, mit der Teams jedes Projektdetail verwalten können. Das System bietet Funktionen zum Erstellen von Nutzergeschichten und -problemen, zum Planen von Sprints und zum Verteilen von Aufgaben im gesamten Team. Nutzer haben außerdem Zugriff auf Informationen aus Tausenden von Business-Apps, von Design- und Überwachungstools bis hin zu Source-Code- und Produktivitäts-Apps.

Eine mobile App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar. Preise sind pro Nutzer und Monat festgelegt. Support ist über ein Online-Support-Portal, Online-Dokumentation und Tutorial-Videos verfügbar.

Jira Software - 1
Jira Software - 2
Jira Software - 3
Jira Software - 4
Jira Software - 5
Jira Video
Jira Software - 1 - Vorschau
Jira Software - 2 - Vorschau
Jira Software - 3 - Vorschau
Jira Software - 4 - Vorschau
Jira Software - 5 - Vorschau

Jira Preis

Jira bietet eine Gratisversion und eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von Jira ist ab $ 7,75/Monat verfügbar.

Startpreis:
$ 7,75/Monat
Kostenlose Version:
Ja
Kostenlose Testversion:
Ja

Alternativen für Jira

BMC Helix ITSM

BMC Helix ITSM ist eine cloudbasierte Lösung für das digitale Servicemanagement, die einen Service Desk Manager, einen...
Zoho Desk ist eine cloudbasierte Helpdesk-Lösung von Zoho Corporation, die Unternehmen jeder Größe bedient. Zu den...
Rally (ehemals CA Agile Central) ist ein cloudbasiertes Projektmanagement-Softwaresystem. Die Lösung eignet sich für...
Bugzilla ist eine Open-Source-Softwarelösung für Bug-Nachverfolgung, mit der Softwareentwickelnde Fehler und Defekte...

Smartsheet

Smartsheet ist eine Arbeitsausführungsplattform und ein Kollaborationstool mit einer vertrauten arbeitsblattähnlichen...

monday.com

Die herausragende Kollaborations- und Projektmanagementplattform monday.com hilft Teams bei der gemeinsamen effizienten...

Jira Erfahrungen

Funktionsbewertung

Preis-Leistungs-Verhältnis
4,3
Funktionalität
4,4
Bedienkomfort
4,0
Kundenbetreuung
4,2
5 reviews of 13 877 Alle Bewertungen anzeigen
Antje
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionen
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 14.8.2023

Intern das wichtigste Tool für die Planung neuer Projekte

Vorteile

Für uns im Vertrieb, ist es wichtig die Probleme, der Kunden in Aufgaben für die Entwicklung zu erfassen. Alles bekommt eine Nummer, lässt sich auch nach Jahren wieder finden und jedes Projekt, kann weiter bearbeitet, ergänzt und geschlossen werden, wenn erledigt. Intern nutzen wir es für die Dokumentierung von Kundenfeedback, Bug Behebung und Weiterentwicklung unserer Software.

Nachteile

Dazu kann ich nicht wirklich eine Aussage machen, es gehört halt zu den Firmeninternen Prozessen und es wird so benutzt, wie ich es vor 8 Jahren gezeigt bekommen habe. Damals war es für mich, auf jeden Fall nicht selbst erklärend und ich musste eingearbeitet werden, weil die Softwar an sich für mich nicht selbsterklärend war.

Mohammad
  • Branche: Computer- & Netzwerksicherheit
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionen
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
4

4
Bewertet am 19.4.2023

Sehr gute Lösung für Projektmanagement und Projektplanung

Gesamteindruck ich bin echt sowohl damit zufrieden als auch meine Kollege im Team

Vorteile

Die Tools für Zusammenarbeit finde ich top und besonders die Futures haben unsere Team richtig geholfen.

Nachteile

nicht alles übersichtlichm also man benötigt etwa Zeit für die Einarbeitung.

In Betracht gezogene Alternativen

Trello

Gründe für den Wechsel zu Jira

Weil Jira viele Tools für die Zusammenarbeit anbietet
Davide
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 501–1 000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionen
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
3

5
Bewertet am 25.8.2023

Jira als Ticketsystem, Scrumtool und Zeitenbuchung

Vorteile

Man kann vieles in Jira konfigurieren, sodass man eine Ansicht erhält welche man sich erwünscht.

Nachteile

Es ist zum Teil etwas langsam und sehr kompliziert, da es sehr viele Features gibt.

Verifizierter Rezensent
  • Branche: Industrieautomation
  • Unternehmensgröße: 501–1 000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionen
4
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 21.11.2023

Easy to use - Das ideale Tool für Einsteiger und Fortgeschrittene im agilen Projektmanagement

Vorteile

Die Möglichkeit, Anforderungen aus verschiedensten Use Cases über eigene Boards innerhalb eines Projektes ausformulieren, priorisieren und organisieren zu können. Somit bleibt das Board für die Entwicklung stets sauber.

Nachteile

Ohne die Nutzung von XRay fehlen mir persönlich weitere Bug Kategorien. So kann bspw. noch in der Projektphase zwischen einem Hotfix im Produktivsystem und einem Bug im Testsystem unterschieden werden. Ohne dafür eine Brücke bauen zu müssen.

Sima
  • Branche: Gesundheit, Wellness & Fitness
  • Unternehmensgröße: 5 001–10 000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionen
5
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

4
Bewertet am 15.11.2023

Gutes PM Tool mit Luft nach oben

Insgesamt ein solides PM Tool, das vor allem auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erleichtert. Projekte sind schnell, einfach und überschaubar abgebildet.

Vorteile

- Einfache Handhabung
- Steuerung von mehreren Projekten (auch abteilungsübergreifend) möglich
- Einfache Zusammenarbeit mit Externen
- Überschauliches Ticketsystem

Nachteile

- Email Spam, der sich leider nicht abschalten lässt. Für jede kleinste Aktivität bekommt man eine Mail.
- Andere werden bei Ticket Updates nicht benachrichtigt, wenn man sie nicht ausdrücklich als Ticket-Verantwortlichen zuweist
- Datenupload nur in kleinen Mengen möglich
- Bei Tickets keine Deadline möglich

Ähnliche Kategorien